Ergebnisse zum 1. Quartal 2025
- Deutlicher Ergebnisanstieg gegenüber 1. Quartal des Vorjahres
- Nachfrage bleibt schwach
- MM setzt auf Kosten-, Technologie- und Innovationsführerschaft
Downloads
Konzernkennzahlen – IFRS
(konsolidiert, in Mio. EUR, nach IFRS) | Q1/2025 | Q1/2024 | +/- |
Umsatzerlöse | 1.042,6 | 1.025,0 | +1,7 % |
Bereinigtes EBITDA | 119,3 | 94,5 | +26,2 % |
Bereinigte EBITDA Margin (%) | 11,4 % | 9,2 % | +222 bp |
Bereinigtes betriebliches Ergebnis | 61,0 | 39,6 | +53,7 % |
Bereinigte Operating Margin (%) | 5,8 % | 3,9 % | +198 bp |
Betriebliches Ergebnis | 55,5 | 39,6 | +39,9 % |
Return on Capital Employed1) (%) | 6,2 % | 5,4 % | +79 bp |
Ergebnis vor Steuern | 31,8 | 18,0 | +76,4 % |
Steuern vom Einkommen und Ertrag | (10,7) | (7,1) | |
Periodenüberschuss | 21,1 | 10,9 | +94,1 % |
in % Umsatzerlöse | 2,0 % | 1,1 % | |
Gewinn je Aktie (in EUR) | 1,04 | 0,52 | |
Cash Flow aus der Geschäftstätigkeit | (128,2) | 52,5 | n.m. |
Free Cash Flow | (183,5) | (38,5) | n.m. |
Mitarbeiter2) | 14.526 | 14.710 | |
Investitionen | 55,7 | 92,8 | |
Abschreibungen3) | 58,3 | 54,9 |
Peter Oswald, MM CEO: „Die MM Gruppe verzeichnete im 1. Quartal 2025 einen deutlichen Ergebnisanstieg gegenüber dem 1. Quartal im Vorjahr. Die Marktlage und Mengenentwicklung zeigten sich selektiv leicht besser als im 4. Quartal, jedoch ohne spürbare Belebung und mit anhaltendem Margendruck.
MM Food & Premium Packaging gelang aufgrund von Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen eine anhaltend starke Performance.
MM Pharma & Healthcare Packaging verzeichnete im Verlauf des 1. Quartals eine Marktnachfrage auf Vorjahresniveau, lag beim Ergebnis aber tiefer.
MM Board & Paper hat das Ergebnis gegenüber dem schwachen Vorjahreswert deutlich verbessert. Bei kontinuierlicher Auslastung zeigte das Preisniveau ein heterogenes Bild.“
„Angesichts der weiterhin schwachen gesamtwirtschaftlichen Lage werden wir unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter stärken, indem wir Kosten senken und gleichzeitig Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationskraft erhöhen.“, so Oswald.
Ergebnisrechnung
Die konsolidierten Umsatzerlöse des Konzerns lagen mit 1.042,6 Mio. EUR leicht über dem Vergleichswert des Vorjahres (Q1 2024: 1.025,0 Mio. EUR).
Das bereinigte betriebliche Ergebnis erhöhte sich um 21,4 Mio. EUR von 39,6 Mio. EUR auf 61,0 Mio. EUR. Dieser Anstieg resultiert aus den Divisionen MM Board & Paper und MM Food & Premium Packaging. Die bereinigte Operating Margin des Konzerns lag bei 5,8 % (Q1 2024: 3,9 %).
Finanzerträge beliefen sich auf 3,4 Mio. EUR (Q1 2024: 6,6 Mio. EUR). Der Rückgang der Finanzaufwendungen von -21,4 Mio. EUR auf -15,9 Mio. EUR resultiert großteils aus einem niedrigeren Zinsniveau für variabel verzinste Finanzierungen. Das „Sonstige Finanzergebnis – netto“ veränderte sich vorwiegend fremdwährungsbedingt von -6,8 Mio. EUR auf -11,2 Mio. EUR.
Das Ergebnis vor Steuern erreichte 31,8 Mio. EUR nach 18,0 Mio. EUR im Vorjahr. Die Steuern vom Einkommen und Ertrag beliefen sich auf 10,7 Mio. EUR (Q1 2024: 7,1 Mio. EUR), woraus sich ein effektiver Konzernsteuersatz von 33,6 % (Q1 2024: 39,6 %) ermittelt.
Der Periodenüberschuss erhöhte sich entsprechend von 10,9 Mio. EUR auf 21,1 Mio. EUR.
Ausblick
Angesichts der schwachen Nachfragesituation und hoher Unsicherheiten erwarten wir auf Sicht eine weiterhin schwierige Marktlage. Unsere Top-Priorität gilt daher der konsequenten Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der MM Gruppe durch die Verfolgung von Kosten-, Technologie- und Innovationsführerschaft. Unsere umfassenden Effizienzsteigerungsprogramme und Optimierungsmaßnahmen sind gut auf Kurs und bieten MM auch in einem herausfordernden Umfeld Stabilität und Rückhalt. Das Closing des Verkaufs der TANN Gruppe erwarten wir unverändert im 1. Halbjahr 2025.
MM Food & Premium Packaging
MM Pharma & Healthcare Packaging
MM Board & Paper
Quartalsübersicht
(konsolidiert in Mio. EUR) | Q1/2024 | Q2/2024 | Q3/2024 | Q4/2024 | Q1/2025 |
Umsatzerlöse | 1.025,0 | 1.018,9 | 1.024,9 | 1.010,8 | 1.042,6 |
Bereinigtes EBITDA | 94,5 | 107,2 | 94,0 | 122,8 | 119,3 |
Bereinigte EBITDA Margin (%) | 9,2 % | 10,5 % | 9,2 % | 12,2 % | 11,4 % |
Bereinigtes betriebliches Ergebnis | 39,6 | 51,0 | 35,7 | 63,7 | 61,0 |
Bereinigte Operating Margin (%) | 3,9 % | 5,0 % | 3,5 % | 6,3 % | 5,8 % |
Betriebliches Ergebnis | 39,6 | 51,0 | 35,7 | 63,7 | 55,5 |
Capital Employed1) | 3.515,0 | 3.455,2 | 3.410,6 | 3.376,9 | 3.407,8 |
Return on Capital Employed1) (%) | 5,4 % | 5,6 % | 4,8 % | 5,6 % | 6,2 % |
Ergebnis vor Steuern | 18,0 | 33,2 | 19,7 | 43,4 | 31,8 |
Steuern vom Einkommen und Ertrag | (7,1) | (6,7) | (4,8) | 14,8 | (10,7) |
Periodenüberschuss | 10,9 | 26,5 | 14,9 | 58,2 | 21,1 |
in % Umsatzerlöse | 1,1 % | 2,6 % | 1,5 % | 5,8 % | 2,0 % |
Gewinn je Aktie (in EUR) | 0,52 | 1,30 | 0,72 | 2,87 | 1,04 |
Cash Flow aus der Geschäftstätigkeit | 52,5 | 148,1 | (33,0) | 348,7 | (128,2) |
Free Cash Flow | (38,5) | 97,9 | (78,2) | 321,0 | (183,5) |
Investitionen | 92,8 | 52,7 | 45,8 | 29,6 | 55,7 |
1) Die Berechnung bezieht sich auf die letzten zwölf Monate.
(in Mio. EUR) | Q1/2024 | Q2/2024 | Q3/2024 | Q4/2024 | Q1/2025 |
Umsatzerlöse1) | 428,9 | 407,0 | 431,6 | 434,9 | 421,5 |
Bereinigtes EBITDA | 60,1 | 61,3 | 68,2 | 68,7 | 65,9 |
Bereinigtes betriebliches Ergebnis | 40,8 | 41,6 | 48,2 | 48,8 | 46,3 |
Bereinigte Operating Margin (%) | 9,5 % | 10,2 % | 11,2 % | 11,2 % | 11,0 % |
Betriebliches Ergebnis | 40,8 | 41,6 | 48,2 | 48,8 | 46,3 |
Capital Employed2) | 1.243,0 | 1.210,1 | 1.180,5 | 1.152,2 | 1.147,5 |
Return on Capital Employed2) (%) | 17,1 % | 16,9 % | 15,7 % | 15,6 % | 16,1 % |
Cash Flow aus der Geschäftstätigkeit | 47,3 | 71,9 | 28,6 | 173,4 | (31,2) |
Free Cash Flow | 25,8 | 58,9 | 16,2 | 164,0 | (48,4) |
Investitionen | 23,1 | 13,8 | 10,6 | 10,8 | 17,4 |
Produzierte Menge (in Millionen m2) | 787 | 741 | 813 | 762 | 775 |
1) inklusive Umsatzerlösen zwischen den Divisionen
2) Die Berechnung bezieht sich auf die letzten zwölf Monate.
(in Mio. EUR) | Q1/2024 | Q2/2024 | Q3/2024 | Q4/2024 | Q1/2025 |
Umsatzerlöse1) | 164,8 | 156,8 | 148,6 | 145,5 | 163,4 |
Bereinigtes EBITDA | 21,0 | 16,6 | 18,3 | 14,0 | 19,6 |
Bereinigtes betriebliches Ergebnis | 12,1 | 7,2 | 7,5 | 3,0 | 8,8 |
Bereinigte Operating Margin (%) | 7,3 % | 4,6 % | 5,0 % | 2,2 % | 5,4 % |
Betriebliches Ergebnis | 12,1 | 7,2 | 7,5 | 3,0 | 3,3 |
Capital Employed2) | 408,9 | 409,3 | 414,3 | 423,4 | 435,1 |
Return on Capital Employed2) (%) | 9,5 % | 9,2 % | 8,5 % | 7,0 % | 6,1 % |
Cash Flow aus der Geschäftstätigkeit | 19,8 | 15,0 | (2,0) | 39,1 | (7,8) |
Free Cash Flow | (5,0) | 6,2 | (13,4) | 31,9 | (20,1) |
Investitionen | 24,9 | 10,0 | 12,1 | 8,8 | 12,4 |
Produzierte Menge (in Millionen m2) | 245 | 233 | 232 | 208 | 234 |
1) inklusive Umsatzerlösen zwischen den Divisionen
2) Die Berechnung bezieht sich auf die letzten zwölf Monate.
(in Mio. EUR) | Q1/2024 | Q2/2024 | Q3/2024 | Q4/2024 | Q1/2025 |
Umsatzerlöse1) | 483,5 | 502,7 | 491,1 | 477,0 | 510,0 |
Bereinigtes EBITDA | 13,4 | 29,3 | 7,5 | 40,1 | 33,8 |
Bereinigtes betriebliches Ergebnis | (13,3) | 2,2 | (20,0) | 11,9 | 5,9 |
Bereinigte Operating Margin (%) | -2,7 % | 0,4 % | -4,1 % | 2,5 % | 1,1 % |
Betriebliches Ergebnis | (13,3) | 2,2 | (20,0) | 11,9 | 5,9 |
Capital Employed2) | 1.863,1 | 1.835,8 | 1.815,8 | 1.801,3 | 1.825,2 |
Return on Capital Employed2) (%) | -3,3 % | -2,7 % | -3,0 % | -1,1 % | 0,0 % |
Cash Flow aus der Geschäftstätigkeit | (14,6) | 61,2 | (59,6) | 136,2 | (89,2) |
Free Cash Flow | (59,3) | 32,8 | (81,0) | 125,1 | (115,0) |
Investitionen | 44,8 | 28,9 | 23,1 | 10,0 | 25,9 |
Produzierte Tonnage (in Tausend t) | 795 | 812 | 747 | 791 | 813 |
Karton3) | 450 | 465 | 431 | 417 | 457 |
Papier | 126 | 119 | 118 | 134 | 130 |
Zellstoff4) | 219 | 228 | 198 | 240 | 226 |
Marktzellstoff | 32 | 33 | 19 | 35 | 40 |
Interner Zellstoff | 187 | 195 | 179 | 205 | 186 |
1) inklusive Umsatzerlösen zwischen den Divisionen
2) Die Berechnung bezieht sich auf die letzten zwölf Monate.
3) inklusive Coated Liner
4) Chemical Pulp und CTMP
Nächster Termin:
21. August 2025 Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2025
Investoren
Nehmen Sie Kontakt mit Investor Relations auf
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und bemühen uns stets um eine schnelle Antwort.
IR NEWS
Publikationsmailing
Um Sie regelmäßig über unsere Berichte und Pressemitteilungen auf dem Laufenden zu halten, bieten wir unseren Aktionär:innen und Stakeholdern an, sich in unseren Publikationsverteiler einzutragen.