Die Faser der Zukunft: MM auf der FACHPACK 2025, Europas führender Fachmesse der Verpackungsindustrie
Im September eröffnete Nürnberg Europas führende Verpackungsfachmesse: die FachPack. Auf der diesjährigen Messe begrüßten MM Group, MM Board & Paper und MM Packaging ihre Besucher mit einer bunten Palette an faserbasierten Verpackungslösungen. Mit Experten für Kommerz und Nachhaltigkeit vor Ort bot der Stand den Besuchern einen Raum, um ihre Verpackung von der Ideenfindung über die Prototypenerstellung bis hin zur Markteinführung zu durchdenken.

MM Group: Die Kulisse schaffen
Die FachPack gab MM Group die Möglichkeit, die Vorteile der Integration zu präsentieren. Von Karton über Liner und Verpackungskraftpapier bis hin zu endgültigen Verpackungslösungen verdeutlichte der MM-Stand, wie Leistung, Konsumentenanspruch und Nachhaltigkeit nahtlos von der Faser bis zum Regal fließen können. Besucher betraten den ESG Experts Corner, um mehr darüber zu erfahren, wie faserbasierte Verpackungen Marken positionieren können, um bevorstehende Branchenherausforderungen zu meistern – wie die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), die Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR), sowie CO₂e-Reduktionsziele.

Auch über den Stand hinaus zeigte MM, wie das Unternehmen Strategie in die Realität umsetzt. Unser Innovationbox-Talk bot Beispiele dafür, wie Nachhaltigkeit und Innovation sich ergänzen, wenn sie effektiv ausgerichtet sind.
MM Board & Paper: Charaktervoller Karton
Die Mitarbeiter der MM Board & Paper rückten die gesamte Palette an faserbasierten, nachhaltigen Verpackungsmaterialien ins Rampenlicht, wobei jede der Top-Marken durch einen maßgeschneiderten Charakter verkörpert wurde. Die Board & Paper-Experten konnten ihre Besucher mit einer neutralen Perspektive durch das Recycling- und Frischfaserportfolio führen, die je nach Applikation eine perfekte Lösung bieten.

Ein besonderes Highlight war der Erhalt des Deutschen Verpackungspreises für die Blue Star Kraft Aktiv-Lösung, die MM Board & Paper gemeinsam mit Henkel entwickelt hat. Mit TOPCOLOR® BARRIER AROMA-Karton ersetzte diese Lösung eine Kunststoffblisterverpackung durch eine recycelbare Verpackungslösung, die das Aroma des Produkts einschließt und gleichzeitig Plastik reduziert.
MM Packaging: Innovation trifft auf Design
Die FACHPACK war auch die perfekte Bühne für MM Packaging, um intelligentere Faltkartons, Getränketräger und Moulded Pulp (Thermoformed-Wet-Moulding-Technologie) zu präsentieren. Besucher erlebten aus erster Hand, wie nachhaltiges Verpackungsdesign und beeindruckende Regalwirkung Hand in Hand gehen können. Insbesondere Moulded Pulp sorgte für lebhafte Gespräche darüber, wie Fasern den Kunststoffgehalt von Verpackungen reduzieren oder ersetzen können, ohne dabei auf Funktionalität oder Stil zu verzichten. Durch technologische Fortschritte beweisen umweltfreundlicheren Verpackungsmaterialien, dass Nachhaltigkeit und starke Markenführung Hand in Hand gehen können. Dies ist besonders wertvoll für Konsumgüter, bei denen Regalwirkung und Schutz gleichermaßen wichtig sind.

Fazit: Mehr Als Ein Stand
Die FACHPACK 2025 war mehr als eine Ausstellung — es war ein Dialog. Die MM-Familie teilte, hörte zu und feierte. Die vielen Interaktionen, die in und um den MM-Stand stattfanden, können in eine klare und inspirierende Botschaft zusammengefasst werden: Die Zukunft der Verpackungsindustrie ist faserbasiert, zirkulär und heller als je zuvor.