Skip to content
Packaging

Wie manipulationssichere Faltschachteln und Etiketten die Patientensicherheit in der pharmazeutischen Lieferkette erhöhen

Der Schutz von Patienten geht über die Herstellung hochwertiger Medikamente hinaus – er bedeutet auch, sicherzustellen, dass jede Packung den Endanwender genau so erreicht, wie vorgesehen. Manipulationssichere (TE) Faltschachteln und Etiketten sind ein entscheidendes Element dieses Schutzes und dienen als sichtbare Barriere gegen Manipulation und Fälschung.

Warum Manipulationssicherheit in der Pharmaindustrie wichtig ist

Pharmazeutische Produkte sind während ihres Transports durch komplexe globale Lieferketten anfällig für Diebstahl, Umleitung und Fälschungen. Jede unbemerkte Manipulation kann die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen, Patienten gefährden und Markeninhaber regulatorischen Sanktionen aussetzen.
Manipulationssichere Verpackungen liefern ein klares, unwiderrufliches Signal, wenn eine Packung geöffnet oder verändert wurde, und geben Apothekern, medizinischem Fachpersonal und Patienten sofortiges Vertrauen in die Unversehrtheit des Produkts.

Gestaltungs- und Lieferkettenüberlegungen

Ein erfolgreiches manipulationssicheres System muss Patientensicherheit, Produktionseffizienz und Nachhaltigkeit in Einklang bringen und gleichzeitig die vollständige Einhaltung der regulatorischen Kennzeichnungsvorschriften gewährleisten. Wichtige Aspekte sind:

  • Kompatibilität mit Hochgeschwindigkeitsverpackungslinien, um den Durchsatz aufrechtzuerhalten, ohne die Versiegelungsintegrität zu beeinträchtigen.
  • Druckflächen für Serialisierung und Track-and-Trace-Codes, die eine nahtlose Integration in globale Authentifizierungssysteme ermöglichen.
  • Verwendung von recycelbaren oder Monomaterial-Kartons, um die Ziele der Kreislaufwirtschaft zu unterstützen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
  • Platzierung und Lesbarkeit manipulationssicherer Etiketten: Wenn ein TE-Etikett als Sicherheitsvorrichtung verwendet wird, darf es niemals kritische Informationen wie Produktname, Dosierung, Chargennummer, Verfallsdatum oder vorgeschriebene regulatorische Symbole verdecken. Pharmazeutische Verpackungen unterliegen strengen Lesbarkeitsanforderungen (z. B. EU-Richtlinie 2001/83/EG und FDA-Kennzeichnungsvorschriften). Eine schlechte Etikettenplatzierung kann die Abgabe verzögern oder sogar Rückrufe auslösen.
  • Frühe Design-Zusammenarbeit: Die Integration von TE-Funktionen in Artwork und Produktionsprozess von Anfang an – in enger Zusammenarbeit mit Verpackungsingenieuren und Regulatorik-Teams – gewährleistet sowohl Compliance als auch Effizienz.

 

MM Packaging Pharma & Healthcare Expertise

Wir entwickeln maßgeschneiderte manipulationssichere Faltschachteln und Sicherheitsetiketten, die auf das jeweilige Produkt, den Markt und das regulatorische Umfeld unserer Kunden abgestimmt sind. Unsere Ingenieurteams integrieren Sicherheitsfunktionen direkt in die Kartonstruktur oder stellen zertifizierte TE-Etiketten bereit, die reibungslos auf automatisierten Linien laufen – so wird die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet und Patienten weltweit geschützt.