Die Funktionsweise der Colour Catcher Waschblätter ist einfach zu erklären: Die Technologie verhindert Farbunfälle beim Waschen, bei denen die Farbe eines geliebten Kleidungsstücks auf ein anderes übergeht. Auch die Verpackung dieses Produkts ist innovativ: Mit MCM® ECO wird Colour Catcher in einem Karton verpackt, der zu 100 % aus recycelten Fasern besteht.MCM® ECO wird im deutschen Werk MM Gernsbach, einem der effizientesten Recyclingkartonwerke Europas, hergestellt. Zahlreiche technische Innovationen am Standort haben es ermöglicht, MCM® ECO trotz des Verzichts von Frischfasern mit den gewünschten technologischen Eigenschaften auszustatten.Ökologisch zu sein bedeutet nicht, langweilig auszusehen: MCM® ECO verfügt über eine homogene Oberfläche für erstklassigen Druck, die eine hervorragende Punktreproduktion und hohe Kontraste ermöglicht. Darüber hinaus haben Tests bei Koenig & Bauer auf einer modernen Rapida 145 Offset-Druckmaschine gezeigt, dass aufgrund der homogenen Oberfläche und minimalen Staubbildung von MCM® ECO eine hohe Produktionseffizienz erreicht werden kann.
Die Kombination dieser Eigenschaften passt perfekt in Henkels Nachhaltigkeitsstrategie für 2025: 100 % der Verpackungen sollen wiederverwendet oder recycelt werden. Das Unternehmen strebt noch höhere Recyclingquoten an und hat das Ziel, bis 2030 100 % Papier und Karton aus recyceltem Material oder aus Frischfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu verwenden.
„MCM® ECO hilft uns, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ist ein Paradebeispiel für Ressourcenschonung“, sagt ein Unternehmenssprecher von Henkel.
Neugierig geworden? Datenblatt und Muster von
MCM® ECO finden Sie hier:
ZUM PRODUKTKATALOG